FPÖ-Kematen fordert mehr Transparenz der politischen Arbeit

Christian Deutinger 02„Das Informationsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde ist hoch. Der Infofluss der Gemeinde über die politische Arbeit erfolgt derzeit über die Gemeindezeitung, die Homepage, Facebook und fallweise durch postalische Zusendungen. Primär werden darin ausschließlich Punkte kommuniziert, die „Amtscharakter“ vorweisen“, erklärt der freiheitliche Fraktionsobmann Christian Deutinger.

Kommunikation mit Bevölkerung muss verbessert werden

„Viele wichtige und auch für die Kematnerinnen und Kematner interessante Angelegenheiten, die in den jeweiligen Ausschüssen behandelt werden, bleiben meist lange im Verborgenen, wodurch Raum für Spekulationen entsteht“, kritisiert Deutinger. „Eine neutrale, nicht parteipolitische und mit dem Bürgermeister abgestimmte Berichterstattung aus den jeweiligen Ausschüssen, würde das Informationsbedürfnis der Menschen in unserer Gemeinde stillen, die Transparenz der politischen Arbeit in unserer Gemeinde erhöhen und die Kommunikation zwischen Gemeinde und der Bevölkerung verbessern.

„Die FPÖ Kematen wird daher einen Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2016 einbringen, um Ausschussvorsitzenden die Möglichkeit einzuräumen, in der Gemeindezeitung einen Bericht über die Tätigkeiten im jeweilig zuständigen Ausschuss zu verfassen."

 

Der Antrag wurde mit Stimmen von FPÖ und ÖVP mehrheitlich angenommen. Die SPÖ hat sich der Stimme enthalten.