Osterhase zu Besuch in Kematen

Am vergangenen Wochenende herrschte fröhliche Stimmung am Gemeindeparkplatz in Kematen: Der Osterhase höchstpersönlich stattete der Gemeinde einen Besuch ab – und hatte für die kleinen und großen Besucher reichlich blaue Eier im Gepäck. Organisiert wurde die beliebte Aktion von der FPÖ Kematen, die damit für leuchtende Kinderaugen und gute Laune bei allen Generationen sorgte.

Mit dabei waren auch FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf und Fraktionsobmann Christian Deutinger, der sich als Osterhase verkleidete.

„Gerade in bewegten Zeiten ist es uns ein Anliegen, den Menschen ein Lächeln zu schenken und das Miteinander in unserer Gemeinde zu stärken“, so Franz Graf.

Auch Christian Deutinger betonte: „Unsere Osteraktion ist ein kleines Dankeschön an die Bevölkerung – für das Vertrauen und das gemeinsame Gestalten unserer Heimatgemeinde.“

Die FPÖ Kematen bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie natürlich beim Osterhasen für seinen fröhlichen Einsatz und wünscht allen Schülern schöne Osterferien sowie allen schöne Osterfeiertage im Kreise der Familie. 

 

FPÖ Kematen pflanzt Hainbuche im Rahmen der Baumpflanzchallenge

Die FPÖ Kematen hat am Wochenende die Nominierung der FPÖ Sipbachzell zur aktuellen Baumpflanzchallenge angenommen. Ortsobmann Franz Graf und Fraktionsobmann Christian Deutinger setzten gemeinsam eine Hainbuche beim beliebten Piratenspielplatz neben Volksschule und Kindergarten – ein nachhaltiges Zeichen für Umweltbewusstsein und gelebte Verantwortung vor Ort.

„Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur einen Beitrag für die Umwelt leisten, sondern auch das Bewusstsein für unsere schöne Heimat stärken“, so FPÖ-Ortsobmann Franz Graf. „Der Piratenspielplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Familien – da passt ein Baum wie die Hainbuche perfekt ins Bild.“

Auch Fraktionsobmann Christian Deutinger betont die Bedeutung des Projekts: „Wir übernehmen Verantwortung für unsere Gemeinde – heute mit dem Spaten, morgen mit klarer politischer Arbeit. Jede Pflanzung ist ein kleiner Schritt zu mehr Lebensqualität.“

Im Zuge der Aktion nominiert die FPÖ Kematen nun die FPÖ Neuhofen, um ebenfalls einen Baum in ihrer Gemeinde zu pflanzen und damit ein naturschutzbewusstes Zeichen für die Zukunft zu setzen.

 

Gemeindeamt Kematen übernimmt ab April 2025 Postpartnerschaft

Ab dem 1. April 2025 wird die Postpartnerschaft in Kematen Ort offiziell starten. Zusätzlich wird eine 24/7-Abholstation errichtet, um den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr den Zugang zu ihren Paketen und Sendungen zu ermöglichen. Nach intensiven Bemühungen ist dies ein wichtiger Meilenstein zur nachhaltigen Sicherung der Nahversorgung im Ort.

FPÖ-Vorschlag wird umgesetzt – 24/7 Abholstation inklusive

Der neue Postpartner stellt besonders für die ältere Bevölkerung einen großen Vorteil dar, da lange Wege und umständliche Fahrten zum Postpartner in Neuhofen oder Rohr entfallen. „Was lange währt, wird endlich gut! Was im Sommer 2024 mit einer Unterschriftenaktion begann, findet nun seinen erfolgreichen Abschluss“, freut sich FPÖ-Fraktionsobmann und Antreiber des Projekts, Christian Deutinger. „Das Zurückholen der Postdienstleistungen direkt ins Zentrum von Kematen Ort war uns von der FPÖ ein Herzensanliegen, da gerade ältere Menschen auf kurze Wege und persönliche Betreuung angewiesen sind.“

Deutinger bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit: „Es war ein gemeinsamer Kraftakt und ich bin stolz darauf, dass wir nun eine Lösung finden konnten, die den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht wird. Die Umsetzung der Postpartnerschaft erfolgt in finanziell herausfordernden Zeiten, was die Bedeutung dieser Entscheidung zusätzlich hervorhebt.

Gerade jetzt, wo die finanziellen Spielräume der Gemeinde sehr eng sind, zeigt diese Entscheidung, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Prioritäten zum Wohle unserer Bürger zu setzen. Bedanken möchte ich mich auch bei den Bediensteten am Gemeindeamt, die dieses Service nun zusätzlich anbieten!“

Auch FPÖ-Ortsobmann LAbg. Franz Graf betont die Bedeutung dieses Schrittes: „Die Entscheidung zeigt, dass wir in unserer Gemeinde eine starke Gemeinschaft haben, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält. Wir freuen uns darauf, die Post wieder in Kematen willkommen zu heißen und unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen wichtigen Service direkt vor Ort zu bieten.“ 

 

 

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Die FPÖ Kematen wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025!

Das Jahresende ist eine gute Gelegenheit, innezuhalten, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und „Danke“ zu sagen: Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre aktive Mitgestaltung in unserer Gemeinde. Gemeinsam konnten wir Herausforderungen meistern, Ideen umsetzen und für die Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger eintreten. Vor allem das Zurückholen des Postpartners nach Kematen ist ein schöner Erfolg zum Jahresabschluss. 

Auch im kommenden Jahr werden wir uns mit voller Kraft für unser schönes Kematen einsetzen und uns für die Werte, die unser Zusammenleben ausmachen, stark machen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine friedvolle Weihnachtszeit und alles Gute, Gesundheit und Glück für das neue Jahr!

Ihre FPÖ Kematen mit Ortsobmann LAbg. Franz Graf und Fraktionsobmann Christian Deutinger.