Jugendliche erarbeiten neues Konzept für Skaterpark
„Leider ist der Skaterpark in Kematen in die Jahre gekommen und wie auch die Rückmeldung vom regionalen Jugendleiter, Sascha Reischl, bestätigt, ist aktuell in der gesamten Region eine Abnahme der Frequenz auf den Skateranlagen zu verzeichnen. Eine Neubelebung des Skaterparks wird seitens der Jugendlichen und der Politik ausdrücklich begrüßt“, erklärt FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger, dessen Antrag der Kematner Gemeinderat einstimmig beschlossen hat.
Jugendbefragung läuft
„Hier besteht Handlungsbedarf. Deshalb werden wir in Zusammenarbeit mit Sascha Reischl ein Neukonzept für den Skaterpark ausarbeiten. Damit wir nicht an den Bedürfnissen der jungen Menschen in unserem Ort vorbei agieren, werden sie von Beginn an in den Prozess eingebunden. Im Dezember beginnt Sascha Reischl mit der Jugendbefragung, bei der alle 12 bis 26-jährigen aufgerufen sind, mitzumachen und ihre Ideen kundzutun“, erklärt Deutinger.
Kreative Lösungen gesucht
„Die Befragung wir ca. 3 Monaten dauern, soll als Grundlage für die weitere Bearbeitung dienen. Ich freue mich bereits jetzt auf viele kreativen Lösungsansätze, die wir dann hoffentlich auch bald realisieren können“, so Deutinger anschließend.