Kematen bietet Taxigutscheine für Jugendliche an

Christian DeutingerBisher bekamen Kematner Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren Taxigutscheine im Wert von 50 Euro. „Aufgrund einer neuen Förderungsrichtlinie des Landes Oberösterreich haben wir auch in Kematen eine Neugestaltung diskutiert und in der Gemeinderatssitzung am 7. März 2017 beschlossen“, berichtet der zuständige Ausschussobmann und FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger.

Gemäß Vorgabe des Landes OÖ müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

•    Anspruchsberechtigt sind Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren, sowie Zivil- bzw. Präsenzdiener und Studierende bis 26 Jahre.
•    Der Selbstbehalt der Jugendlichen beträgt mindestens 1/3 der Kosten (die Abwicklung erfolgt über die Gemeinden, z.B. bei Ausgabe der Gutscheinen 1/3 des Wertes zu verrechnen oder Vereinbarung mit dem Taxiunternehmen.
•    Der Betrieb des Jugendtaxis erfolgt ausschließlich an Wochenenden (Freitag – Sonntag) und an Werktagen vor Feiertagen.

„Bei der Höhe der Unterstützung haben sich alle Fraktionen auf den neuen Modus geeinigt. Die Jugendlichen erhalten künftig Gutscheine im Wert von 75 Euro, wobei ein Selbstbehalt von 25 Euro zu bezahlen ist“, erklärt Deutinger.

ÖVP und SPÖ bremsen bei Bezieherkreis

„Beim Beginnalter haben sich alle auf 16 Jahre geeinigt. Unser Wunsch, das Maximalalter der bezugsberechtigen Jugendlichen von 19 auf 21 Jahre anzuheben, wie es auch das Land OÖ empfiehlt,  wurde leider seitens ÖVP und SPÖ aus unverständlichen Gründen abgelehnt. Gerade junge Führerscheinbesitzer sollten nicht in die Versuchung kommen, sich betrunken hinter das Steuer zu setzen. Mit den Taxigutscheinen könnte die Gemeinde bei dieser Personengruppe einen Teil dazu beitragen, dass so etwas nicht passiert. Finanziell würde die Erweiterung auf die 20- und 21-Jährigen auch kein Problem darstellen!“, kritisiert Deutinger.