Tolle Stimmung und Besucherrekord beim Sommerfest in Blau

fpoe 0006Bereits zum 6. Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ das „Sommerfest in Blau“. „Bei strahlendem Sonnenschein durften wir vergangenen Samstag nicht weniger als 400 Besucher und zahlreiche Ehrengäste bei uns in Kematen begrüßen. Neben dem Landeshauptmannstv. Manfred Haimbuchner, ließen es sich auch der Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer und der NAbg. Philipp Schrangl nicht nehmen einen Abstecher nach Kematen zu machen“, freut sich FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen LAbg. Franz Graf. Weitere Gästen waren u.a.: Vizebürgermeister Christian Partoll aus Ansfelden, Stadtrat Christian Engertsberger aus Traun, Stadtrat Johann Honeder aus Steyregg und Fraktionsobmann Mario Gubesch aus Bad Hall.

Freiheitliches Familienfest war ein voller ErfolgSommerfest 2017 09

„So viele Gäste wie noch nie strömten bei Traumwetter zu unserem Sommerfest, das heuer ganz im Zeichen der Kinder stand. Neben Bogenschießen, Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken und einer Mal- und Bastelstation, die der Welser Verein „Abenteuer Familie“ organisierte, sorgte eine Clown mit seinen Darbietungen bei den kleinen Besuchern für Begeisterung“, so Graf, der sich über einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung freut. Ebenso präsentiert wurde Projekt e-carsharing und so mancher nutze die Möglichkeit für eine Probefahrt mit einem Elektroauto. Auch für den guten Zweck wurde gesammelt. Der Kematner Toni Aichenauer freute über zahlreiche Spenden, für die Harley-Davidson-Charity Tour, die sich für muskelkranke Kinder einsetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "DJ Faxe" und „Die Donautaler“ aus dem Mühlviertel, die mit ihrem Auftritt viel Applaus ernteten.

 

fpoe 0022fpoe 0079fpoe 0125

 

 

 

 

 

 

 

fpoe 0256fpoe 0275Sommerfest 2017 01

 

 

 

 

 

 

 

Sommerfest 2017 06Sommerfest 2017 08Sommerfest 2017 10

 

 

 

 

 

 

 

 

fpoe 0029fpoe 0159Sommerfest 2017 11

 

 

 

 

 

 

 

Sommerfest 2017 03

fpoe 0004

IMG-20170710-WA0017

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20170710-WA0018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FPÖ Dialog: Gefahrenstellen entschärfen - Verkehrssicherheit verbessern

DialogMai17 01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DialogMai17 02 DialogMai17 03

DialogMai17 04DialogMai17 05

DialogMai17 06DialogMai17 07

DialogMai17 08DialogMai17 09

 DialogMai17 10DialogMai17 11

 DialogMai17 12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Sommerfest in Blau

Bereits zum 6. Mal organisieren die Ortsgruppen der Freiheitlichen Partei Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ am 8. Juli 2017 das „Sommerfest in Blau“. Im vergangenen Jahr durften wir nicht weniger als 300 Besucher bei uns in Kematen begrüßen. Heuer feiern wir erstmals in einem großen Festzelt am Gemeindeparkplatz und sind somit für jede Witterung gerüstet.

Neben kulinarischen Genüssen servieren wir wieder Bier vom Fass und österreichische Qualitätsweine. Auch dieses Jahr steht unser Sommerfest ganz im Zeichen der Kinder. Neben Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken und Malstation wird Clown Claudio wieder mit seinen Darbietungen bei den kleinen Besuchern für Begeisterung sorgen. Als besonderes „Highlight“ bieten wir unsere kleinen und großen Gäste an, sich im Bogenschießen zu versuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "DJ Faxe" und "Die Donautaler“ aus dem Mühlviertel, die mit ihrem Auftritt im letzten Jahr viel Applaus ernteten.

Die FPÖ Kematen & Piberbach freuen sich auf dein Kommen!

Sommerfest in Blau 2017 A4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Selbstverteidigungskurs der FPÖ-Kematen

SVK Kem4"Bereits zum 2. Mal organisierte die FPÖ Kematen gemeinsam mit der Selbstverteidigungsschule aus Linz einen 8-stündigen Kurs. An den letzten zwei Sonntagen wurden den Mädchen und Frauen die wichtigsten und effektivsten Abwehrtechniken näher gebracht. Die 12 Teilnehmerinnen waren begeistert von der praxisnahen Ausbildung“, zeigt sich der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger bestätigt.

Hilfe zur Selbsthilfe

„Es ist traurig, dass wir überhaupt so einen SVK Kem1Kurs anbieten müssen. Leider zwingt uns die Realität dazu entsprechende Präventionsmaßnahmen anzubieten. Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler junger Mädchen und Frauen ist durch zahlreiche Gewaltübergriffe in den letzten Monaten angeschlagen. Frauen dürfen nicht länger Opfer sein, sondern sollen sicher und selbstbewusst durch das Leben gehen können!", erklärt Deutinger seine Überlegungen einen derartigen Kurs anzubieten.


Foto 1: GR Heike Böhm (2.v.re.) sowie die Kursteilnehmerinnen und die Trainer von der Selbstverteidigungsschule in Linz in der Volksschule in Kematen