Dämmerschoppen der FPÖ Kematen

GruppenbildBereits zum 2. Mal luden die Kematner Freiheitlichen letzten Samstag zum Dämmerschoppen beim Kirchenwirt Strigl. „Nach dem Sommerfest in Blau zu Ferienbeginn ist der Dämmerschoppen eine weitere Veranstaltung, bei der wir mit unseren Bürgern in gemütlicher Atmosphäre in Kontakt treten und aus erster Hand über die aktuelle Gemeindepolitik informieren“, berichtet der FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger.

Direkter Draht zu den Bürger ist uns wichtig

„Unsere Gäste hatten aber nicht nur die Möglichkeit über kommunale Themen zu diskutieren. NAbg. Philipp Schrangl ließ es sich nicht nehmen nach Kematen zu kommen und informierte über aktuelle Aktivitäten aus dem Nationalrat!“

FPÖ Dialog - Kematen wählt Norbert Hofer

Dialog 09 16 1Dialog 09 16 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog 09 16 3Dialog 09 16 4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog 09 16 5Dialog 09 16 6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog 09 16 7

Dialog 09 16 8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog 09 16 9Dialog 09 16 10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog 09 16 11

Dialog 09 16 12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dämmerschoppen beim Kirchenwirt Strigl

Die FPÖ Kematen lädt recht herzlich zum diesjähringen Dämmerschoppen ein. Als Dankeschön fürs Kommen gibt es Freibier aus dem FPÖ-Leuchtturm.

Dämmerschoppen 2016

Erstellung Neukonzept für Skaterpark

Christian Deutinger„Investitionen in unsere Jungend und Kinder sind Investitionen in die Zukunft“, sagt der Kematner FPÖ-Fraktionsobmann Mag.(FH) Christian Deutinger. „Das Angebot für Jugendliche in Kematen ist Dank des Engagements der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem MobileJULEI vorhanden. Mit dem neuen Container-Jugendzentrum und der zusätzlichen Nutzung des vom Projekt MobileJUZ adoptierten Wohnwagen hat Kematen aktuell eine der flexibelsten Lösung.

Der Standort vom MobileJULEI Container ist derzeit beim Sportplatz. Dieser ist für dieses Jugendzentrum optimal, da sich die naheliegende Skateranlage, sowie der Beachvolleyballplatz für Outdoorspiele sehr gut eignen“, erklärt Deutinger.

„Leider ist der Skaterpark mittlerweile in die Jahre gekommen und wie auch die Rückmeldung vom regionalen Jugendleiter bestätigt, ist aktuell in der gesamten Region eine Abnahme der Frequenz auf den Skateranlagen zu verzeichnen“, so Deutinger.

FPÖ Kematen möchte Jugendliche in Neugestaltung einbindenSakterpark Kematen

„Eine Neubelebung des Skaterparks in Kematen wird ausdrücklich begrüßt. Deshalb werden wir in der kommenden Gemeinderatsitzung einen Antrag für die Erstellung eines Neukonzeptes für den Skaterpark einbringen. Dabei sollen auch die Erkenntnisse aus der Bürgerbefragung sowie der Jugendbefragung einfließen, die seitens MobileJULEI im November 2016 geplant ist.“

Der Antrag wurde einstimmig angenommen und dem Ausschuss für Wohnung, Lebensraum, Generationen, Jugend, Familien und Senioren zugewiesen.