Runter vom Gas zu Schulbeginn! Schulkinder besonders gefährdet
Das neue Schuljahr steht bevor. 2018 ereigneten sich österreichweit 570 Unfälle mit Schulkindern. Bei fast jedem zweiten Schulwegunfall waren die Kinder zu Fuß unterwegs. Damit die Kids sicher in die Schule gelangen, sind einerseits Sensibilisierungen bei jungen Schülern und andererseits bei Fahrzeuglenkern wichtig. "Jeder Verkehrsunfall mit Kindern auf dem Schulweg ist einer zu viel. Deshalb haben wir in Kematen bereits letztes Jahr den gefährlichen Schutzweg beim Grabergassl mit einer LED-Querungshilfe zusätzlich abgesichert“, berichtet der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen an der Krems Christian Deutinger.
Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr umgesetzt
„Diese Lichtsignalanlage, die zu blinken beginnt wenn sich Fußgeher dem Schutzweg nähern, soll gerade zu Schulbeginn die Autofahrer sensibilisieren, damit sie noch vorsichtiger fahren", so Deutinger. „Mit dem ständig steigenden Verkehrsaufkommen, nimmt auch die Gefahr von Unfällen im Straßenverkehr zu. Vor allem die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer, die der Fußgänger, muss laufend verbessert werden“, so Deutinger.