Zauber Freddy begeisterte Kematner Kinder

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Kematner Martinshof bei Freddys Kinder-Zaubershow. Die Kematner Freiheitlichen luden Groß und Klein zu einem gemütlichen und lustigen Beisammensein ein.

„Die Kinder waren begeistert! Zauberer Freddy versetzte uns alle mit seinen Tricks ins Staunen. Die Kinder waren von Beginn an Teil der Show und durften selbst mitmachen. Was gibt es schöneres als strahlende Kinderaugen und lachende Gesichter“, freut sich Kematens FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. „Wir möchten gerade in der aktuell für viele Familien nicht einfachen Zeit ein wenig Abwechslung und Spaß in den Alltag bringen. Freddys Kinder-Zaubershow war dafür die perfekte Veranstaltung“, erklärt Deutinger.

Nach der Show wurde noch ein Kinderbuch von der Kematner Kinderbuchautorin Elisa Baumann unter den Gästen verlost und jedes Kinder erhielt noch ein kleines Geschenk für zu Hause.

 
     
     

Dialog - Sicher in die Schule

 

 

Zaubershow für Kematner Kinder

Am 4. November holen die Kematner Freiheitlichen den Zauberer Freddy in den örtlichen Martinshof. „Wir möchten gerade in der aktuell für viele Familien nicht einfachen Zeit ein wenig Abwechslung und Spaß in den Alltag bringen. Was gibt es schöneres als strahlende Kinderaugen. Deshalb freut es mich besonders, zu unserer Zaubershow mit Freddy einladen zu dürfen“, berichtet Kematens FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. „Die Kinderzaubershow ist eine Mischung aus Spaß, Mitmachen, Lachen und Staunen! Die Kinder werden in die Show miteinbezogen und stehen somit aktiv im Mittelpunkt“, erklärt Deutinger.

Einlass in den Martinshof ist am 4. November ab 15:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,5 Euro. Beginn der Zaubershow ist um 16 Uhr. Die Angehörigen können sich inzwischen im Gwölb bei Kaffee und Kuchen stärken. Die Kematen Freiheitlichen freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Gemeinderat stimmt einstimmig für FPÖ-Antrag zur Dämpfung der Teuerungswelle

„Der Anstieg der Inflation hat die 10-Prozentgrenze im September übersprungen und die explodierenden Kosten in vielen Lebensbereichen macht unseren Bürgerinnen und Bürgern schwer zu schaffen. Aus diesem Grund haben wir in der Gemeinderatssitzung am 4. Oktober einen Antrag eingebracht, mit der Intension die Teuerungswelle für die Kematnerinnen und Kematner abzufedern. Primär sollen junge Familien, sozial Schwache und auch Pensionisten von der Aktion profitieren“, berichtet der Kematner FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger.

„Experten prognostizieren, dass sich die Situation in den nächsten Monaten noch verschärfen wird. Deshalb freut es mich, dass alle Fraktionen unseren Vorschlag unterstützen und der Sozial- und der Finanzausschuss beauftragt worden sind, die konkreten Maßnahmen auszuarbeiten und die budgetären Mittel für das kommende Jahr vorzusehen“, erklärt Deutinger und unterstreicht: „Besonders wichtig ist mir dabei, dass wir ein möglichst treffsicheres Modell einführen, bei dem die regionale Wertschöpfung Berücksichtigung findet. Mit unserer Kematner Gutscheinaktion haben wir in den letzten beiden Jahren bereits eine Maßnahme eingeführt, die Familien, wie auch den Wirtschaftsbetrieben Ort zugutegekommen ist!“