LR Elmar Podgorschek besucht FPÖ Kematen u. Piberbach

MV PodgorschekBei der Mitgliederversammlung der FPÖ-Ortsgruppen Kematen an der Krems und Piberbach im Gasthaus Strigl in Kematen durften wir heuer mit Landesrat Elmar Podgorschek ein Regierungsmitglieder der OÖ. Landesregierung recht herzlich begrüßen. FPÖ-Ortsparteiobmann von Kematen, Franz Graf und Günther Obermayr, Ortsparteiobmann von Piberbach freuten sich über den hohen Besuch beim traditionellen Stammtisch: „Die Wahl zum Bundespräsidenten hat gezeigt, dass die Menschen alles andere als politikverdrossen sind. Sie sind interessiert an der politischen Arbeit im Land. Mit LR Podgorschek konnten wir einen erfahrenen Politiker mit Nationalratserfahrung gewinnen, der uns mit wertvollen Infos aus erster Hand versorgt hat“, bedankte dich Ortsobmann LAbg. Franz Graf.

Reform Mindestsicherung für Asylwerber auf Schiene

Im Detail wurde vor allem über die Arbeit in der Landesregierung gesprochen. MV Podgorschek3„Derzeit wird ja gerade die Reform der Mindestsicherung für Asylwerber auf Schiene gebracht, wo wir Freiheitliche einen wesentlichen Beitrag leisten und darauf achten, dass wieder soziale Gerechtigkeit im Oberösterreich hergestellt wird“, so Podgorschek. Er selbst führt das Ressort für Krisen- und Katastrophenschutzmanagement, Feuerwehrwesen und Zivildienst, Aufgaben der Wildbach- und Lawinenverbauung sowie Gemeindeaufsicht.

FPÖ-Kematen fordert mehr Transparenz der politischen Arbeit

Christian Deutinger 02„Das Informationsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde ist hoch. Der Infofluss der Gemeinde über die politische Arbeit erfolgt derzeit über die Gemeindezeitung, die Homepage, Facebook und fallweise durch postalische Zusendungen. Primär werden darin ausschließlich Punkte kommuniziert, die „Amtscharakter“ vorweisen“, erklärt der freiheitliche Fraktionsobmann Christian Deutinger.

Kommunikation mit Bevölkerung muss verbessert werden

„Viele wichtige und auch für die Kematnerinnen und Kematner interessante Angelegenheiten, die in den jeweiligen Ausschüssen behandelt werden, bleiben meist lange im Verborgenen, wodurch Raum für Spekulationen entsteht“, kritisiert Deutinger. „Eine neutrale, nicht parteipolitische und mit dem Bürgermeister abgestimmte Berichterstattung aus den jeweiligen Ausschüssen, würde das Informationsbedürfnis der Menschen in unserer Gemeinde stillen, die Transparenz der politischen Arbeit in unserer Gemeinde erhöhen und die Kommunikation zwischen Gemeinde und der Bevölkerung verbessern.

„Die FPÖ Kematen wird daher einen Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2016 einbringen, um Ausschussvorsitzenden die Möglichkeit einzuräumen, in der Gemeindezeitung einen Bericht über die Tätigkeiten im jeweilig zuständigen Ausschuss zu verfassen."

 

Der Antrag wurde mit Stimmen von FPÖ und ÖVP mehrheitlich angenommen. Die SPÖ hat sich der Stimme enthalten.

FPÖ-Kematen bei Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer

Zugfahrt2"Auch eine 10-köpfige Abordnung der Kematner Freiheitlichen hat sich am 1. Mai am Tag der Arbeit auf den Weg zur traditionellen 1. Mai Veranstaltung am Linzer Urfahranermarkt gemacht“, berichtet der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger, der gemeinsam mit GR Roland Schrottsberger, FPÖ-Urgestein Franz Heitzeneder und weiteren Sympathisanten den Ausflug mit dem Zug antrat. Heuer war neben unserem Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und dem FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache auch der Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer anwesend.

7.000 Besucher sorgten für tolle Stimmung

„Obwohl wir uns bereits über 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung vor Ort einfanden, war das Festzelt bereits überfüllt. Bierzelt3Das Interesse der Menschen Norbert Hofer und Co reden zu hören war enorm. Über 7.000 Besucher sorgten für eine tolle Stimmung im rot-weiß-rot geschmückten Festzelt“, zeigte sich GR Schrottsberger begeistert.

„Ich werde Bundespräsident!“

Hofer3Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer, der unter lauten „Hofer“-Rufen und mit einem rot-weiß-roten Fahnenmeer empfangen wurde, betonte seine Liebe zur Heimat Österreich, den Menschen und seine Bodenständigkeit: „Ich bin gelernter Flugtechniker, meine Frau arbeitet als Altenpflegerin.“ Er wolle ebenso wenig wie seine Frau ein abgehobenes Präsidentenpaar werden, sondern auch weiterhin ein Teil der österreichischen Bevölkerung sein. „Ich bleibe einer von euch. Und ich werde Bundespräsident“, zeigte sich Hofer siegessicher.

Erdrutschsieg für Norbert Hofer auch in Kematen

Christian Deutinger„Die Wahl zum Bundespräsidenten hat auch in Kematen an der Krems einen Erdrutschsieg für Norbert Hofer gebracht. Der freiheitliche Kandidat kam in ersten Wahlgang auf 41,02% und erreichte damit mehr Stimmen als Irmgard Griss und Alexander Van der Bellen zusammen“, ist FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger überwältigt.  „Dieses Votum ist ein klares Zeichen für eine freiheitliche Politik, die Österreich nun braucht und eine Blamage und herbe Niederlage für die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP.“

41% unterstützen freiheitlichen Kandidaten

„Wir in Kematen freuen uns, dass wir auch im Bezirksvergleich gut abgeschnitten haben und zu den FPÖ-Hochburgen Ansfelden, Asten und Pucking aufgeschlossen haben“, so Deutinger.

BP Wahl1

 

„Große Rückschlüsse auf die Gemeindepolitik möchte ich aber keine ziehen. Das Ergebnis zeigt, dass Norbert Hofer als Person gesiegt hat. Er hat die wahren Sorgen und Ängste der Menschen offen angesprochen und vertritt die bürgerlichen Werte wie Heimat, Familie und Leistungsbewusstsein.  Nun gilt es in den kommenden vier Wochen noch einmal noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, damit Norbert Hofer am 22. Mai in die Hofburg gewählt wird!“