EU-Bauer Manfred Tisal kommt nach Kematen

Manfred„Es freut mich bekanntgeben zu dürfen, dass EU-Bauer Manfred Tisal am 4. Mai 2018 für einen Kabarettabend nach Kematen kommen wird“, so der FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger.

Manfred Tisal ist ein österreichischer Kabarettist, der durch seine Rolle als „EU-Bauer“ beim Villacher Fasching berühmt wurde. Seiner spitzen Zunge ist er stets treu geblieben. Zuletzt sorgte er mit seinen „Kuhmentaren – Tagebuch aktueller Unzulänglichkeiten“ für Aufsehen.

„Mit dem Martinshof haben wir seit kurzem ein perfektes Veranstaltungszentrum im Ort, das wir auch seitens der FPÖ-Kematen nutzen und bekannt machen wollen“, unterstreicht Deutinger. Eintrittskarten können bei der Sparkasse Kematen um je 17 Euro erworben werden. Der Kartenvorverkauf beginnt am 9. April 2018.

Die FPÖ Kematen freut sich auf Ihr Kommen und wünscht einen unterhaltsamen Abend. Das Kabarett beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Es besteht freie Platzwahl. An der Bar im Gwölb schenken wir u.a. Österreichische Qualitätsweine aus.

Zwei-Tagesbetreuung wird in Kematen nun doch umgesetzt

KindergartenDie Diskussion über die Einführung eines Zweitagestarifs in Kematens Kindergärten hat nun endlich ein Ende. Das Amt der OÖ Landesregierung hat die Reißleine gezogen und die Rechtsträger angewiesen den Zweitagestarif in Kematens Kindergärten nun doch einzuführen.

FPÖ/SPÖ Initiative erfolgreich - Land OÖ lenkt ein

Für die Oö. Landesregierung: Mag. Thomas Mörth/Direktion Bildung und Gesellschaft:
„Der Oö. Landesregierung hat mit Beschluss der Oö. Elternbeitragsverordnung 2018 beabsichtigt, dass jedenfalls ein Tarif für zwei Tage festzusetzen ist, sofern dies der Rechtsträger ermöglicht. Es sind daher dringend die Tarifordnungen der im Gemeindegebiet Kematen an der Krems betriebenen Kinderbetreuungseinrichtungen anzupassen.“

„Am Ende hat die Gerechtigkeit gesiegt. Ich freue mich für die Eltern und Alleinerzieherinnen, die nun auch den vom Land OÖ vorgesehenen Zweitagestarif für ihre Kinder wählen können!“, zeigt sich FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger zufrieden. „Wir hätten uns in dieser Causa viel Tamtam sparen können, wenn man die Anliegen der Eltern von Beginn an ernst genommen hätte. Als es zum Politikum wurde, hatte die ÖVP leider nicht die Größe, den begangenen Fehler einzugestehen und einzulenken. Sich jetzt der Verantwortung zu entziehen und den Rechtsträgern alleine den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben finde ich aber auch nicht fair. Die Vorgehensweise keinen Zweitagestarif einzuführen, ist einzig und allein auf Betreiben des Bürgermeisters und der ÖVP erfolgt!“

ÖVP verhindert Initiative für Zwei-Tagesbetreuung in Kematner Kindergärten

Christian Deutinger 02aSeit einigen Wochen gehen die Wogen in der Gemeinde  hoch. Wie bereits berichtet wird in Kematen an der Krems die neue Elternbeitragsverordnung des Landes OÖ nicht voll inhaltlich umgesetzt. Ein Zwei-Tagestarif für die Nachmittagsbetreuung wird, obwohl zahlreiche Eltern Bedarf dafür hätten, nicht eingeführt. Der ÖVP-Bürgermeister, der das Konzept mit den Rechtsträgern „ausgedealt“ hat, zeigt für die Forderung von FPÖ,  SPÖ und zahlreicher Eltern kein Verständnis.

FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger zeigt sich enttäuscht: „ Wir haben die Hand Richtung ÖVP ausgestreckt und der Missstand hätte ohne großes Aufsehen behoben werden können. In Wahrheit war es eine Machtdemonstration der ÖVP, die in Kematen mit absoluter Mehrheit regiert und somit über FPÖ und SPÖ einfach drüberfährt.“

Kurioses Schauspiel im Gemeinderat  - ÖVP fährt über FPÖ und SPÖ drüber

„Der Witz an der Sache ist, dass die ÖVP nun hergeht und ihr Modell ohne Zwei-Tagestarif sogar noch als Erfolg verkauft“, schüttelt Deutinger den Kopf. „Aber wir werden nicht locker lassen und weiter für einen Zweitagestarif in Kematens Kindergärten kämpfen, damit Eltern und vor allem Alleinerzieher jene Wahlmöglichkeit haben, die das Land Oö vorsieht!“

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen

IMAG0800Nach bereits zwei erfolgreichen Kursen 2017 und 2016, organisiert die FPÖ Kematen heuer wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen. Das Team der Selbstverteidigungsschule Linz (http://svs-linz.jimdo.com/) wird den Kurs, der aus zwei Kurstagen besteht gestalten:

"Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler junger Mädchen und Frauen ist durch zahlreiche Gewaltübergriffe angeschlagen. Heuer werden wir neben effektiven Abwehrtechniken auch den richtigen Umgang mit einem Pfefferspray üben“, erklärt der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger. 

IMAG0754Gemeinsam mit der Selbstverteidigungsschule aus Linz bieten wir am 22. April und am 29. April 2018 bei "Schnittpunkt Carmen" in Kematen einen 8-stündigen Kurs an. Mitmachen kann jede Frau bzw. Mädchen ab 12 Jahren, unabhängig von körperlicher Fitness. Die Trainer gehen individuell auf die Kursteilnehmerinnen ein! Anmeldungen nimmt unsere Gemeinderätin Heike Böhm unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

Dehalb rasch anmelden. Es stehen leider nur 20 Kursplätze zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!