Freiheitliche fordern Maßnahmen zur Dämpfung der Energiekosten
„Die Lebenshaltungskosten steigen stetig an und die Preissteigerung bei den Energiekosten beträgt bis zu 400 Prozent. Ebenso leidet die Bevölkerung unter der höchsten Inflation seit rund 30 Jahren. Für viele Haushalte ist es derzeit unmöglich, die gestiegenen Kosten zu tragen. Und es ist davon auszugehen, dass sich die Preisspirale weiter in die falsche Richtung drehen wird“, erklärt FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger.
Energiekosten dürfen nicht zur Armutsfalle werden
„Aus diesem Grund haben wir Freiheitliche im Bezirk uns abgesprochen und werden in den Gemeinden eine Resolution an die Bundesregierung einbringen. Darin fordern wir, auf die Einhebung der Mehrwertsteuer auf Energiekosten bis 31. März 2023 zu verzichten. Durch den Verzicht auf die Mehrwertsteuer bei den Energiekosten würde eine gerechte und ausgewogene Hilfestellung bei den einzelnen Haushalten ankommen“, unterstreicht Deutinger und warnt abschließend. „Energiekosten dürfen nicht zur Armutsfalle für unsere Bevölkerung werden!“