Auch bei Regenwetter war unsere Ferienpassaktion ein Hit

Unter dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ ließen es sich 24 Kematner und Piberbacher Kinder nicht nehmen und beteiligten sich an der FPÖ-Ferienpassaktion.

Jungfischer zeigten Talent

„Der Wettergott schickte uns zwar einige Tropfen von oben, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Treffpunkt war um 9 Uhr beim Tennisplatz in Kematen. Flotten Schrittes wanderten wir mit den Kindern entlang der Krems zum Fischteich in Rohr. Die Vorfreude der Kinder auf das Erlebnis selbst einen Fisch zu fangen war groß. Nach dem Ausfassen der Angelruten ging es dann auch schon los und die Kinder zeigten ihr Angeltalent. So dauerte es nicht lange bis die ersten Forellen von den Jungfischerinnen und Jungfischern an Land gezogen wurden“, berichtet Bürgermeisterkandidat Christian Deutinger.

"Die gefangenen Fische wurden anschließend fachkundig verarbeitet und am Griller für den aufkommenden Hunger zubereitet. Der selbst gefangene Fisch schmeckte allen natürlich hervorragend“, freut sich Deutinger über die zufriedenen Gesichter der Kinder.

   

5. Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen in Kematen

„Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler junger Mädchen und Frauen ist durch zahlreiche Gewaltübergriffe in den letzten Monaten angeschlagen. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit der Selbstverteidigungsschule aus Linz, wieder einen 8-stündigen Kurs angeboten und den Mädchen und Frauen die wichtigsten und effektivsten Abwehrtechniken nähergebracht. Die Teilnehmerinnen waren begeistert von der praxisnahen Ausbildung“, freut sich der Initiator Bürgermeisterkandidat Christian Deutinger, der bereits den 5. Kurs in Kematen organisiert hat.

In Österreich wurden heuer bereits neun Frauen ermordet. Am häufigsten erleben Frauen Gewalt in ihrer Familie, 90 Prozent aller Gewalttaten werden nach Schätzungen der Polizei in der Familie und im sozialen Nahraum ausgeübt. Die Dunkelziffer bei familiärer Gewalt ist sehr hoch, Forschungsergebnisse weisen jedoch darauf hin, dass jede fünfte Frau bereits Gewalt in einer Beziehung erlebt hat. Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund können zusätzlich auch von traditionsbedingter Gewalt betroffen sein.

Hilfe zur Selbsthilfe

„Diese Zahlen sind erschreckend und zeigen, dass häusliche Gewalt sowie Gewalt gegen Frauen ein massives Problem unserer Gesellschaft sind. Das Sprechen darüber darf nicht länger ein Tabu sein!“, betont Deutinger. Deshalb bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe an! Frauen dürfen nicht länger Opfer sein, sondern sollen sicher und selbstbewusst durch das Leben gehen können.“

 

 

Dialog - Neuer Schwung für Kematen

 

 

Strahlende Kinderaugen bei Familientag im Elefantenpark

Groß war die Freude als sich die Pforten des Elefantenparks in Ansfelden letzten Montag öffneten. Zahlreiche Familien aus Ansfelden, Pucking und Kematen waren der Einladung von Christian Partoll, Thomas Altof und Christian Deutinger gefolgt und in den Erlebnispark beim Gasthof Stockinger in Ansfelden gekommen.

FPÖ organisierte Gratis-Besuch für Familien im Erlebnispark

„Was gibt es schöneres als fröhliche Kinder, die unbeschwert Freude und Spaß haben“, freuen sich die drei FPÖ-Kommunalpolitiker, die den Gratis-Besuch für Familien organsiert haben. „Es war uns ein Bedürfnis diesen Tag für die Kinder zu organisieren. Viele Familien haben nicht die finanziellen Möglichkeiten einen ganzen Nachmittag in einem Freizeitpark zu verbringen. Umso schöner ist es, wenn sich alle Besucherinnen und Besucher amüsiert haben und eine schöne Zeit gemeinsam verbringen konnten.“

Für alle, die diesmal keine Zeit hatten, organisieren die Freiheitlichen am 19. August einen weiteren Gratis-Nachmittag im Elefanten in Ansfelden.