Infos aus erster Hand - Bürgerstammtisch der FPÖ Kematen

20150813 201419 resizedUnter dem Motto „Infos aus erster Hand“ luden die Kematner Freiheitlichen zu ihrem Bürgerstammtisch im örtlichen Gasthof Landerl und informierten über deren Ziele nach der Gemeinderatswahl. „Wir nehmen die Sorgen und Anliegen der Kematner ernst. Aus diesem Grund ist es auch wichtig das Ohr bei den Menschen zu haben. Dieser Bürgerstammtisch hat wieder unter Beweis gestellt, dass sich unsere Bevölkerung viele Gedanken über die Zukunft von Kematen macht und regelmäßig miteingebunden werden möchte“, erklärt der FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, Franz Graf, der gemeinsam mit Gemeinderatskandidat Christian Deutinger, den Stammtisch inhaltlich gestaltete.


„Wir möchten das Rad nicht neu erfinden und alles anders machen. Aber es gibt doch einige Entwicklungen in unserer Gemeinde, die man hinterfragen muss. Die FPÖ Kematen wird sich daher weiterhin kritisch aber konstruktiv in die Gemeindearbeit einbringen“, unterstreicht Bürgermeisterkandidat Graf, der folgende Ziele in den nächsten sechs Jahren umsetzen möchte:


•    Ausbau Kindergarten und der Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien
•    Erhöhung der Verkehrssicherheit durch sinnvolle Straßensanierungen
•    Vergabe von Genossenschaftswohnungen an Deutschkenntnisse knüpfen
•    Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts für Kematen
•    Drohendes Asylchaos verhindern

Bürgerstammtisch beim Landerl

Bürgerstammtisch klWir laden alle Kematnerinnen und Kematner recht herzlich zu unserem Bürgerstammtisch beim Landerl ein. Wir informieren Euch über unsere Ziele für unsere Gemeinde, die wir im Herbst nach der Gemeinderatswahl umsetzen möchten:

+ Asylchaos verhindern
+ Erst Deutsch, dann Gemeindewohnung
+ Verkehrssicherheit erhöhen
+ Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

 

 

 

 

Ferienpassaktion „Honigernten“ der FPÖ Kematen

Ferienpassaktion FPÖ Kematen klAuch dieses Jahr beteiligte sich die FPÖ-Gemeinderatsfraktion von Kematen an der Krems an der örtlichen Ferienpassaktion. „Wir haben uns heuer etwas Besonderes einfallen lassen und unsere Kinder zum Honigernten beim Bienenvater Franz Quast eingeladen“, berichtet FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, Franz Graf.

 

 

Erklärung kl

„Dabei erklärte Franz Quast seinen aufmerksamen Zuhörern im Detail wie die Zusammenarbeit mit Bienen funktioniert. Neben der Wabenaufbereitung wurde auch das Honigschleudern sowie das Kennzeichnen der Bienen gezeigt. Als Erinnerung an den informativen Vormittag bastelten die Kinder noch ein Bienenlesezeichen und als Geschenk erhielten alle natürlich ein Glas Honig zum Mitnehmen“, ergänzt Graf, der sich über die rege Teilnahme freute.

 

Malen kl

„Für uns ist die Ferienpassaktion nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender wegzudenken. Es bereitet uns eine große Freude, die Kinder in der Ferienzeit mit einem nicht alltäglichen Erlebnis zu überraschen“, so Graf abschließend.

 

Ein großes Dankeschön gilt der Familie Quast für die tolle Vorbereitung und die reibungslose Durchführung dieser Ferienpassaktion.

 

Sommerfest in Blau war ein voller Erfolg

FPÖ Kematen Sommerfest in BlauBereits zum 4. Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ das „Sommerfest in Blau“.

„Bei strahlendem Sonnenschein durften wir nicht weniger als 100 Besucher und zahlreiche Ehrengäste bei uns in Kematen begrüßen. Neben dem 3. Landtagspräsidenten Adalbert Cramer ließ es sich auch der Linzer Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer nicht nehmen, einen Abstecher auf das Land zu machen“, freut sich FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen Franz Graf.


FPÖ Kematen Sommerfest in Blau2„Trotz Saharahitze nutzen viele Einheimische und Gäste aus den Nachbargemeinden die Möglichkeit mit uns in Gespräch zu kommen und genossen die gemeinsamen Stunden bei kühlen Getränken, Gegrilltem und Unterhaltungsmusik. Für die Kinder wurde auch einiges geboten. Die Hüpfburg und die Darbietungen des Clowns Claudio sorgten bei den kleinen Gästen für Begeisterung“, so Graf, der sich über einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung freut.


FPÖ Kematen Sommerfest in Blau3Nach dem Sommerfest in Blau werden die Kematner Freiheitlichen bereits am 13. August 2015 mit dem Bürgerstammtisch im Ort die nächste Aktivität starten. „Dabei werden wir unsere Wahl-Ziele für unseren Heimatort präsentieren und laden bereits jetzt alle Einwohner herzlich dazu ein!“, kündigt Graf abschließend an.