FPÖ Dialog: Gefahrenstellen entschärfen - Verkehrssicherheit verbessern
Bereits zum 6. Mal organisieren die Ortsgruppen der Freiheitlichen Partei Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ am 8. Juli 2017 das „Sommerfest in Blau“. Im vergangenen Jahr durften wir nicht weniger als 300 Besucher bei uns in Kematen begrüßen. Heuer feiern wir erstmals in einem großen Festzelt am Gemeindeparkplatz und sind somit für jede Witterung gerüstet.
Neben kulinarischen Genüssen servieren wir wieder Bier vom Fass und österreichische Qualitätsweine. Auch dieses Jahr steht unser Sommerfest ganz im Zeichen der Kinder. Neben Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken und Malstation wird Clown Claudio wieder mit seinen Darbietungen bei den kleinen Besuchern für Begeisterung sorgen. Als besonderes „Highlight“ bieten wir unsere kleinen und großen Gäste an, sich im Bogenschießen zu versuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "DJ Faxe" und "Die Donautaler“ aus dem Mühlviertel, die mit ihrem Auftritt im letzten Jahr viel Applaus ernteten.
Die FPÖ Kematen & Piberbach freuen sich auf dein Kommen!
"Bereits zum 2. Mal organisierte die FPÖ Kematen gemeinsam mit der Selbstverteidigungsschule aus Linz einen 8-stündigen Kurs. An den letzten zwei Sonntagen wurden den Mädchen und Frauen die wichtigsten und effektivsten Abwehrtechniken näher gebracht. Die 12 Teilnehmerinnen waren begeistert von der praxisnahen Ausbildung“, zeigt sich der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger bestätigt.
Hilfe zur Selbsthilfe
„Es ist traurig, dass wir überhaupt so einen Kurs anbieten müssen. Leider zwingt uns die Realität dazu entsprechende Präventionsmaßnahmen anzubieten. Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler junger Mädchen und Frauen ist durch zahlreiche Gewaltübergriffe in den letzten Monaten angeschlagen. Frauen dürfen nicht länger Opfer sein, sondern sollen sicher und selbstbewusst durch das Leben gehen können!", erklärt Deutinger seine Überlegungen einen derartigen Kurs anzubieten.
Foto 1: GR Heike Böhm (2.v.re.) sowie die Kursteilnehmerinnen und die Trainer von der Selbstverteidigungsschule in Linz in der Volksschule in Kematen