FPÖ Dialog: Sommerfest in Blau war voller Erfolg

Dialog09 2017 01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog09 2017 02Dialog09 2017 03

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Dialog09 2017 05Dialog09 2017 04

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog09 2017 06Dialog09 2017 07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog09 2017 08 Dialog09 2017 09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog09 2017 11Dialog09 2017 10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog09 2017 12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ÖVP-Eiertanz um finanzielle Förderung von Tagesmüttern

Christian Deutinger neu 01In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein FPÖ-Vorschlag, das Kinderbetreuungsangebot im Ort zu verbessern, diskutiert. „Konkret ging es darum, finanzielle Anreize für die Ausbildung von Tagesmütter/-väter zu schaffen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern und Alleinerzieher weiter zu verbessern. „Obwohl in der Familienpolitik der ÖVP Tagesmütter/- väter eine wichtige Rolle einnehmen, laufen in Kematen die Uhren scheinbar anders. Zwar wird seitens der Kematner ÖVP bekundet, dass Tagesmütter wichtig seien, aber ein wenig Geld in die Hand zu nehmen, um die Ausbildung zur Tagesmutter zu attraktivieren, ging den Schwarzen dann zu weit“, zeigt sich der FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen und Ideengeber Christian Deutinger verwundert.

„Leider ist das Angebot an Tagesmüttern/-vätern in Kematen sehr eingeschränkt und ausbaufähig, was auch der OÖ Tagesmütterverband bestätigt. Scheinbar ist dieser Umstand der ÖVP egal, obwohl sogar Familienbundpräsident und ÖVP-Vizebürgermeister von Linz, Bernhard Baier betont, dass ihm Tagesmütter wichtiger seien als Krabbelstuben (https://www.meinbezirk.at/linz/politik/tagesmutter-ist-besser-als-krabbelstube-d209133.html).  Das soll noch einer verstehen“, schüttelt Deutinger den Kopf. FPÖ und SPÖ waren sich einig und haben sich für die Annahme des Antrages eingesetzt. Die ÖVP hat schlussendlich in einer Alibiaktion, das Thema dem Ausschuss für Bildung, Kindergarten, Schule und Gesundheit zur weiteren Diskussion zugewiesen. „Nichts desto trotz werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, mit finanziellen Anreizen den Beruf der Tagesmutter/-vater den Kematnerinnen und Kematnern schmackhaft zu machen!“, unterstreicht Deutinger.

Mehr Sicherheit für Kematen – Tipps vom Experten bei Info-Abend

Einbrüche"Herbst und der Winter sind nicht nur die dunkelsten Zeiten des Jahres, sie werden auch gerne für Kurz-Urlaube genutzt. Die Dämmerung und die längeren Abwesenheiten von Haus- und Wohnungsbesitzern nützen Kriminelle für Einbrüche aus. Leider ist auch Kematen immer wieder Ziel von Verbrechern, die meist unerwartet zuschlagen“, erklärt FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger und erinnert an die 10 Autoeinbrüche vor ca. 2 Monaten.

Für immer mehr Bürgerinnen und Bürger gewinnt das Thema Sicherheit in den eigenen vier Wänden an Bedeutung. „Wie aktuelle Umfragen zeigen, ist das Sicherheitsgefühl von uns Österreichern in den letzten Jahren gesunken. Mit unserer Veranstaltung möchten wir Infos weitergeben, wie man sich effektiv vor Einbrüchen schützen kann“, so Deutinger. „Mit wenigen Vorsichtsmaßnahmen, etwas Umsicht und dem nötigen Wissen kann jeder selbst vermeiden ein Opfer von Kriminellen zu werden.“

Deshalb organisiert die FPÖ Kematen am 22. September 2017 ab 19 Uhr einen Info Abend dazu. Christian Lamprecht, Geschäftsführer der Sicherheitsfirma AFS aus Traun, wird wertvolle Tipps aus erster Hand weitergeben. Die Veranstaltung findet im Pub Landerl in Kematen statt und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tagesmütter in Kematen fördern

Christian Deutinger 02a„Das Thema Kinderbetreuung genießt in Kematen einen hohen Stellenwert, was auch durch zahlreiche Bemühungen wie z.B. den 2016 eingeführten Sommerkindergarten bestätigt wird. Nichts desto trotz gibt es vor allem im Bereich der Kleinstkinderbetreuung Verbesserungspotential“, erklärt der freiheitliche Fraktionsobmann Christian Deutinger. „Viele Eltern bzw. Alleinerziehende sind aufgrund des Berufs oder der Familienverhältnisse auf Kinderbetreuung angewiesen. Das zur Verfügung stehende Angebot in der Krabbelstube ist oftmals nicht passend, wenn man lediglich an einzelnen Tagen ein Betreuungsangebot benötigt. Für diesen Fall sind Tagesmütter/-väter geeignete Partner.“


„Leider ist das Angebot an Tagesmüttern/-vätern in Kematen sehr eingeschränkt und ausbaufähig, was auch der OÖ Tagesmütterverband bestätigt“, so Deutinger. „Die Gemeinde Gramastetten zeigt beispielsweise wie man dieses Kinderbetreuungsangebot im Ort verbessern kann und fördert die Ausbildung von Tagesmüttern/-vätern. Unter genau definierten Vorrausetzungen werden die Ausbildungskosten seitens der Gemeinde übernommen“, sagt Deutinger, der in Kematen ein ähnliches Modell einführen möchte. „Mit kleinen finanziellen Anreizen wollen wir Menschen motivieren, die Ausbildung zur Tagesmutter zu absolvieren. Damit können wir das Kinderbetreuungsangebot in Kematen weiter attraktivieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern“, ist Deutinger überzeugt, der seinen Vorschlag in der nächsten Gemeinderatssitzung am 19. September 2017 einbringen wird.