FPÖ-Vorschlag für Sommerkindergarten einstimmig beschlossen

Christian Deutinger 02„Unsere Gemeinde wächst kontinuierlich und dadurch entstehen neue Bedürfnisse der Menschen, die in Kematen leben. Dieser Entwicklung müssen wir mit entsprechenden Lösungsansätzen begegnen“, fordert der freiheitliche Fraktionsobmann aus Kematen Christian Deutinger. Aus diesem Grund hat die FPÖ-Kematen bereits vor den Wahlen im September eine Bedarfserhebung für eine Ferienbetreuung im August 2016 gefordert, die nun im Gemeinderat auch einstimmig beschlossen wurde.

Bedarfserhebung für Kinderbetreuung im Sommer 2016 auf Schiene gebracht

„Gerade in den Sommerferien, wenn die Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen haben, stoßen berufstätige Eltern oft an ihre Grenzen. Den gesamten Urlaub im August in Anspruch zu nehmen ist in vielen Fällen nicht möglich. Großeltern und andere Betreuungsmöglichkeiten sind auch nicht immer verfügbar“, verweist Deutinger auf Gespräche mit betroffenen Bürgern im Ort. „Es freut mich, dass auch die anderen Fraktionen für den Sommerkindergarten gestimmt haben und die Gemeinde nun die Weichen dafür stellen kann!“, zeigt sich Deutinger zufrieden.


Foto: Gemeindevorstand und FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen Mag. (FH) Christian Deutinger.

Gestärkte Kematner Freiheitliche bereit für Gemeinderat

Angelobung Gemeinderat„Die Landtags- und Gemeinderatswahl hat auch in Kematen an der Krems ein politisches Erdbeben ausgelöst und der FPÖ einen beachtlichen Stimmenzuwachs beschert. Bei den Landtagswahlen konnte die FPÖ nicht weniger als 32,4% erreichen. Das entspricht einem Stimmenzuwachs von unglaublichen 17,9% im Vergleich zum Jahr 2009“, ist FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf überwältigt und freut sich auch über seinen Einzug in den OÖ Landtag.

„Auch bei der Gemeinderatswahl konnten wir einen deutlichen Erfolg erzielen. Mit 23,7% der Stimmen konnten wir unsere Mandate von 3 auf 6 verdoppeln.  Die SPÖ hat sich hingegen halbiert und nur mehr 4 Mandate. Das ist das historisch beste Ergebnis, das wir je in Kematen erreicht haben“, unterstreicht der künftige Fraktionsobmann und  Gemeindevorstand Christian Deutinger. „Das Ergebnis beweist, dass wir in der Gemeinde die richtigen Themen ansprechen und die Bedürfnisse der Kematnerinnen und Kematner kennen.“

„Wir freuen uns auf eine konstruktive, kritische aber sachliche Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Gemeinderat, welcher letzten Freitag durch den Bezirkshauptmann von Linz Land Mag. Manfred Hagenender angelobt wurde. Unsere Schwergewichte legen wir in den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen, eine verstärkte Jugendarbeit und in die Erhöhung der Verkehrssicherheit“, merkt Deutinger an. Als erste Initiative werden die Freiheitlichen einen Antrag für die Schaffung eines Sommerkindergartens im August 2016 einbringen. „Unsere Gemeinde wächst kontinuierlich und dadurch entstehen neue Bedürfnisse der Menschen. Dieser Entwicklung müssen wir mit entsprechenden Lösungen entgegentreten!“

Historischer Erfolg für Kematner Freiheitliche bei Wahl 2015

Wahl Kematen„Die Landtags- und Gemeinderatswahl ist geschlagen und hat auch in Kematen an der Krems ein politisches Erdbeben ausgelöst. Bei den Landtagswahlen konnte die FPÖ nicht weniger als 32,4% erreichen. Das entspricht einem Stimmenzuwachs von unglaublichen 17,9% im Vergleich zum Jahr 2009“, ist FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf überwältigt und freut sich auch über seinen Einzug in den OÖ Landtag.

„Auch bei der Gemeinderatswahl konnten wir einen deutlichen Erfolg erzielen. Mit 23,7% der Stimmen konnten wir unsere Mandate von 3 auf 6 verdoppeln. Die SPÖ hat sich hingegen halbiert und nur mehr 4 Mandate. Das ist das historisch beste Ergebnis, das wir je in Kematen erreicht haben“, unterstreicht der künftige Gemeinderat Christian Deutinger.

Wahl Kematen2

„Das Ergebnis beweist, dass wir in der Gemeinde die richtigen Themen ansprechen und die Vernaderungspolitik der SPÖ bei den Kematnerinnen und Kematner nicht gefruchtet hat. Wir freuen uns auf eine konstruktive, kritische aber sachliche Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Gemeinderat.“ Als erste Initiative werden die Freiheitlichen einen Antrag für die Schaffung eines Sommerkindergartens im August 2016 einbringen. (Quelle Bilder: http://orf.at/wahl/ooe15/#ergebnisse/41009)

FPÖ Dämmerschoppen mit Klubobmann Günther Steinkellner

Besuch Klubobmann Günther SteinkellnerMit einem Dämmerschoppen läuteten die Kematner Freiheitlichen das Wahlkampffinale in der Gemeinde ein. "Als Ehrengast durften wir niemand geringeren als unseren Klubobmann im Oö Landtag, Günther Steinkellner begrüßen", freute dich FPÖ-Obmann von Kematen Franz Graf.

"Zahlreiche Kematnerinnen und Kematner ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen noch offene Fragen zur Landtags- bzw. Gemeinderatswahl mit den anwesenden Kandidaten zu besprechen", so Graf. Besonderer Dank gilt der FPÖ-Linz, die für den gemütlichen Abend ihren Leuchtturm zur Verfügung gestellt hat.