Gemma Landtag schauen
Die FPÖ Kematen lädt interessierte Kematnerinnen und Kematner recht herzlich zum Besuch des OÖ. Landtages am 6. April 2017 ein. An- & Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Fahrtkosten übernimmt die FPÖ Kematen.
Die FPÖ Kematen lädt interessierte Kematnerinnen und Kematner recht herzlich zum Besuch des OÖ. Landtages am 6. April 2017 ein. An- & Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Fahrtkosten übernimmt die FPÖ Kematen.
„Der Gemeinde-Jugendrat ist eine Initiative des Landes OÖ und bietet eine neue, moderne Möglichkeit, Jugendliche zur Beteiligung in Ihrer Gemeinde einzuladen. Dabei kann die Gemeinde die Anliegen und Bedürfnisse der 15 bis 20-jährigen Jugendlichen kennen lernen und neue Impulse für die kommunale Jugendarbeit zu erhalten“, erklärt der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger.
Jugendliche an politischen Entscheidungsprozessen teilhaben lassen
Der Gemeinde-Jugendrat wird von der SPES Zukunftsakademie aus Schlierbach im Auftrag des Landesjugendreferates durchgeführt. „Jugendliche bekommen die aktive Möglichkeit mitzureden, mitzubestimmen und ihren unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten. Jugendbeteiligung schafft Identifikation mit der eigenen Gemeinde und fördert das Interesse Jugendlicher an politischen Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen“, so Deutinger. „Dies ist gerade in unserer Gemeinde, die vom starken Zuzug von jungen Menschen geprägt ist, ein wichtiges Argument. Obendrein wird das Projekt seitens des Jugendressorts des Landes OÖ mit 25 Prozent der Kosten gefördert.“
Aus diesem Grund wird die FPÖ Kematen in der kommenden Gemeinderatssitzung am 7. März einen entsprechenden Antrag einbringen und die Einführung eines Gemeinde-Jugendrates ab dem Jahr 2018 anregen.
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, organisiert die FPÖ Kematen heuer wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen. Das Team der Selbstverteidigungsschule Linz wird den Kurs der aus 2 Kurstagen besteht gestalten: http://svs-linz.jimdo.com/
"Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler junger Mädchen und Frauen ist durch zahlreiche Gewaltübergriffe angeschlagen. Letztes Jahr wurde auch eine Kematnerin Opfer eines Übergriffs“, berichtet der freiheitliche Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger.
„Gott Lob hat das Opfer richtig reagiert und den Angreifer mit einem Schlag in die Flucht schlagen können. Gemeinsam mit der Selbstverteidigungsschule aus Linz bieten wir in der Volksschule in Kematen einen 8-stündigen Kurs an. Dabei werden den Mädchen und Frauen die wichtigsten und effektivsten Abwehrtechniken näher gebracht", erklärt Deutinger.
Dehalb rasch anmelden. Es stehen leider nur 20 Kursplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!