FPÖ Kematen spendet für Charity-Aktion des Freundeskreis Kematen

Spende FKK 01„Auch heuer wieder organisierte der Freundeskreis Kematen (FKK) einen Charity-Punschstand vor dem Gemeindeamt. Dabei sammelt der Verein Spenden für den Neubau des Spielplatzes am Sportplatz des ASKÖ Kematen/Piberbach. "Aus diesem Grund haben wir uns kurzer Hand entschieden, ebenfalls einen Beitrag zu leisten und 150 Euro seitens der FPÖ-Kematen für diesen guten Zweck zu spenden", erklärt Ortsobmann LAbg. Franz Graf, der den Betrag an FKK-Obmann Manuel Limberger am 10.12.2016 übergeben hat.


„Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern des FKK für ihr ganzjähriges ehrenamtliches Engagement und die großartigen Veranstaltungen, die aus dem Veranstaltungskalender von Kematen nicht mehr wegzudenken sind! Dieser und viele andere Vereine in der Gemeinde sind der Beweis, dass die Ehrenamtlichkeit in Kematen einen hohen Stellenwert genießt", unterstreicht Graf abschließend.

Kematen wählt Norbert Hofer

Christian Deutinger 02aDie Mehrheit der Kematnerinnen und Kematner hätte gerne den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer in die Hofburg gewählt. Mit 51,45% der Stimmen konnte der 3. Nationalratspräsident das Rennen für sich entscheiden.

„Wir in Kematen freuen uns, dass wir auch im Bezirksvergleich gut abgeschnitten haben und zu den FPÖ-Hochburgen Ansfelden, Asten und Pucking aufgeschlossen haben“, so Fraktionsobmann Christian Deutinger.

Sorgen der Menschen ernst nehmen

Norbert Hofer hat die wahren Sorgen und Ängste der Menschen offen angesprochen und vertritt die bürgerlichen Werte wie Heimat, Familie und Leistungsbewusstsein! Große Rückschlüsse auf die Gemeindepolitik möchte ich aber keine ziehen. Das Ergebnis zeigt, dass Norbert Hofer als Person gesiegt hat“, so Deutinger. 

FPÖ Kematen spendet Papier für Kindergarten

Papierspende KiGa 01„Die Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Gemeinde haben seit Anfang September wieder geöffnet und sind voll ausgelastet. Gerade vor Weihnachten ist der Bedarf an Mal- und Bastelutensilien sehr hoch und da wollen wir mit unserer Papierspende ein kleines Zeichen setzen, damit die Kinder ihre Malkünste ohne Einschränkungen zu Papier bringen können“, berichtet der FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen, Christian Deutinger. „Wie schon in den vorangegangenen Jahren haben wir uns von FPÖ Kematen entschlossen, Papier im Wert von 100 Euro zur Verfügung zu stellen.“


Nach kurzer Absprache mit der Leiterin des Familienbund-Kindergartens, Brigitta Egger, über den genauen Bedarf, konnten wir heute die Papierspende vor Ort übergeben. „Es freut uns, wenn wir durch unsere Spende dem Kindergarten unter die Arme greifen können. Die Kinder sollen während ihrer Zeit im Kindergarten beste Voraussetzungen vorfinden und möglichst uneingeschränkt Malen und Basteln können“, unterstreicht Ortsobmann und Landtagsabgeordneter Franz Graf die Absicht dieser Aktion. Im Kindergarten zeigte man sich über den vorweihnachtlichen „blauen“ Papiersegen sichtlich erfreut.

Elektronische und örtliche Amtstafeln werden verbessert

leitner karin set„Die elektronische Amtstafel auf der Homepage der Gemeinde Kematen an der Krems ist nun schon einige Jahre in Betrieb und ein wichtiges Informationsinstrument für unsere Bürger. Anfangs wurde sicherheitshalber die elektronische Amtstafel mit dem Hinweis versehen, dass diese Amtstafel nur als ergänzender Service zu sehen ist und nur die Aushänge der offiziellen  Amtstafel öffentliche Gültigkeit haben“, berichtet die FPÖ-Gemeinderätin Karin Leitner. „Nach einigen Jahren im Betrieb, gehen wir davon aus, dass die elektronische Amtstafel vom Administrator einwandfrei bedient werden kann und die Aushänge vollständig und öffentlich gültig sind. Daher ist dieser Hinweis zu entfernen“, forderte Leitner in der letzten Gemeinderatssitzung.

Infofluss für Bürger wird verbessert

„Die Amtstafeln in Achleiten und Gerersdorf weisen einen dürftigen Aktualisierungsgrad auf und der Hinweis auf die Online-Amtstafel fehlt auch“, ergänzt Leitner und forderte zusätzlich: „Um die Bevölkerung vollständig zu informieren, müssen die Amtstafeln in den Ortschaften Achleiten und Gerersdorf ständig aktualisiert bzw. mit einem Hinweis auf die elektronische Amtstafel versehen werden!“ Der Kematner Gemeinderat war der selben Meinung und beschloss einstimmig die Verbesserung der Informationsflusses in der Gemeinde. Für die rasche Umsetzung bedankt sich die FPÖ-Kematen bei den Bediensteten des Gemeindeamtes recht herzlich!