FPÖ Dialog - Kematen wählt Norbert Hofer
Die FPÖ Kematen lädt recht herzlich zum diesjähringen Dämmerschoppen ein. Als Dankeschön fürs Kommen gibt es Freibier aus dem FPÖ-Leuchtturm.
„Investitionen in unsere Jungend und Kinder sind Investitionen in die Zukunft“, sagt der Kematner FPÖ-Fraktionsobmann Mag.(FH) Christian Deutinger. „Das Angebot für Jugendliche in Kematen ist Dank des Engagements der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem MobileJULEI vorhanden. Mit dem neuen Container-Jugendzentrum und der zusätzlichen Nutzung des vom Projekt MobileJUZ adoptierten Wohnwagen hat Kematen aktuell eine der flexibelsten Lösung.
Der Standort vom MobileJULEI Container ist derzeit beim Sportplatz. Dieser ist für dieses Jugendzentrum optimal, da sich die naheliegende Skateranlage, sowie der Beachvolleyballplatz für Outdoorspiele sehr gut eignen“, erklärt Deutinger.
„Leider ist der Skaterpark mittlerweile in die Jahre gekommen und wie auch die Rückmeldung vom regionalen Jugendleiter bestätigt, ist aktuell in der gesamten Region eine Abnahme der Frequenz auf den Skateranlagen zu verzeichnen“, so Deutinger.
FPÖ Kematen möchte Jugendliche in Neugestaltung einbinden
„Eine Neubelebung des Skaterparks in Kematen wird ausdrücklich begrüßt. Deshalb werden wir in der kommenden Gemeinderatsitzung einen Antrag für die Erstellung eines Neukonzeptes für den Skaterpark einbringen. Dabei sollen auch die Erkenntnisse aus der Bürgerbefragung sowie der Jugendbefragung einfließen, die seitens MobileJULEI im November 2016 geplant ist.“
Der Antrag wurde einstimmig angenommen und dem Ausschuss für Wohnung, Lebensraum, Generationen, Jugend, Familien und Senioren zugewiesen.
Petri Heil! Auch dieses Jahr beteiligte sich die FPÖ-Gemeinderatsfraktion von Kematen an der Krems an der örtlichen Ferienpassaktion. „Wir haben uns heuer etwas Besonderes einfallen lassen und unsere Kinder zum Fischen eingeladen“, berichtet FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, LAbg. Franz Graf.
„Nicht weniger als 23 Kinder wollten dabei sein. Treffpunkt War um 9 Uhr beim Tennisplatz in Kematen. Flotten Schrittes wanderten wir mit den Kindern entlang der Krems zum Fischteich Richtung Rohr. Aufgrund der ausgezeichneten Marschleistung konnten wir bereits nach 45 Minuten den Teich erreichen. Nach dem Ausfassen der Angelruten ging es dann auch schon los und die Kinder zeigten sich von Beginn an sehr talentiert. So dauerte es nicht lange bis die ersten Forellen von den Jungfischern an Land gezogen wurden“, so Graf.
„Das perfekte Wetter, die gepflegte und dennoch naturbelassene Anlage und das große Anglerglück der Kinder sorgte für eine tolle Stimmung. Die gefangenen Fische wurden anschließend fachkundig verarbeitet und am Griller für den aufkommenden Hunger zubereitet. Der selbst gefangene Fisch schmeckte allen natürlich am Besten“, freut sich Graf über die zufriedenen Gesichter der Kinder.
„Für uns ist die Ferienpassaktion nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender wegzudenken. Es bereitet uns eine große Freude, die Kinder in der Ferienzeit mit einem nicht alltäglichen Erlebnis zu überraschen“, so Graf abschließend.