Neuhofens Bürgermeister verweigert Gespräch

Christian Deutinger 02aGeht es nach der FPÖ Kematen, sollen die Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums Kremstal optimiert werden. „Seit 1. Oktober 2018 ist das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) Kremstal in Betrieb. Mehr als 80 verschiedene Alt- und Problemstoffe werden übernommen. Auch für Grün- und Strauchschnitt besteht jedoch ausschließlich für die Bürger der Gemeinden Neuhofen, Kematen und Piberbach eine Abgabemöglichkeit. Genau hier gibt es verstärkt das Bedürfnis nach flexibleren Öffnungszeiten“, berichtet der freiheitliche Fraktionsobmann Christian Deutinger.

Kematner Gemeinderat stimmt FPÖ-Antrag mehrheitlich zu

„Vor allem berufstätige Bürger haben beim Entsorgen des Grünschnitts vom Wochenende oft das Problem, dass dies erst am Dienstag nach der Arbeit möglich ist“, erklärt Deutinger, der einen entsprechenden Gemeinderatsantrag in Kematen eingebracht hat, der auch mehrheitlich angenommen wurde. „Gerade am Montagnachmittag bzw. Abend sowie am Samstag wären längere Öffnungszeiten zu begrüßen. Im Gegenzug soll an anderen Tagen verkürzt werden“, regt Deutinger an.

Beim Reden kommen die Leut' zam

Da das Thema nicht nur Kematen sondern auch die Gemeinden Neuhofen und Piberbach betrifft, wurde seitens der Gemeinde Kematen eine Besprechung mit Vertretern aller Gemeinden organisiert. „Neuhofens Bürgermeister Christian Engertsberger (SPÖ) sieht keinen Handlungsbedarf und lässt die Besprechung einfach sausen. Dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen“, kommentiert Deutinger die Absage. „Beim Reden kommen die Leut‘ zam und ich bin überzeugt, dass wie hier einen Kompromiss im Sinne der Bürgerinnen und Bürger aller drei Gemeinden finden können!“

Aktuelle Öffnungszeiten vom ASZ Neuhofen: http://www.altstoffsammelzentrum.at/wo_wann_was/asz/show/Asz/kremstal.html

FPÖ Kematen spendet 1.100 Euro für muskelkranke Menschen

Weißwurstparty Kematen 10Muskelkrankheit ist nach wie vor unheilbar und bringt Betroffene sowie auch ihre Familien an ihre physischen und psychischen Grenzen. Die aufwändigen und langwierigen Behandlungen sind oft mit hohen Kosten verbunden. Betroffenen zu helfen und damit ein Zeichen zu setzen, dass jemand für sie da ist, der sich um sie sorgt, das ist die Hauptaufgabe des österreichischen Harley-Davidson® Charity-Fonds. Der Kematner Toni Aichenauer, der selbst an einer Muskelkrankheit leidet, ist gleichzeitig Betroffener aber auch engagierter Spendensammler für die Charity-Tour. Heuer konnte er nicht weniger als 43.000 Euro für die Charity sammeln.

Spendenfreudige Gäste beim Sommerfest in Blau

Jede gesammelte Spende von Toni geht an die Charity. „Es freut mich, dass Toni heuer bei unserem Sommerfest in Blau dabei war und unsere Gäste so fleißig gespendet haben. Bei einer Tombola wurden tolle Sachpreise von Red Bull Salzburg, LASK und den Black Wings für Toni Aichenauers Initiative versteigert“, berichtet Kematens Fraktionsobmann Christian Deutinger, der den Spendenscheck im der Höhe von 1.100 Euro gemeinsam mit LAbg. Franz Graf und Gemeinderätin Karin Leitner übergeben hat.

Blaue Spielzeug-Spende für Kindergarten

Spende Martinskindergarten 2019„Wie in den letzten Jahren auch, haben wir heuer die Kinder im Pfarrcaritas-Kindergarten mit einer Spielzeug-Spende in der Höhe von 200 Euro überrascht. Mit dem Konstruktionsspielzeug können die Kinder ihre Fingerfertigkeit und Feinmotorik trainieren und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz“, berichtet der FPÖ-Ortsobmann von Kematen LAbg. Franz Graf.

„Die Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Gemeinde haben seit Anfang September wieder geöffnet und sind voll ausgelastet. Nach kurzer Absprache mit der Leiterin des Kindergartens, Christine Martha-Hermüller, über den genauen Bedarf, konnten wir das Konstruktionsspielzeug vor Ort übergeben. „Es freut uns, wenn wir durch unsere Spende dem Kindergarten unter die Arme greifen können. Die Kinder sollen während ihrer Zeit im Kindergarten beste Voraussetzungen vorfinden“, unterstreicht Graf die Absicht dieser Aktion. Die Kindergartenkinder zeigten sich über die „blaue“ Überraschung sichtlich erfreut.

Weißwurstparty mit Nationalrat Phillip Schrangl

Weißwurstparty Kematen 00„Original bayrische Weißwürste, Brezen und Weißbier sowie ein Nationalrat zum Angreifen lockten rund 100 Kematnerinnen und Kematner zu einem gemütlichen Abend bei der FPÖ. Phillip Schrangl, FPÖ-Kandidat für die bevorstehende Nationalratswahl im Wahlkreis Linz Land ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein, und stand für die interessierten Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort“, berichtet der freiheitliche Ortsobmann LAbg. Franz Graf.

Norbert Hofer steuert FPÖ in ruhige Gewässer

Untertags waren die Freiheitlichen noch bei der Wahl ihres Bundesparteiobmanns Norbert Hofer in Graz, der mit überwältigenden 98,25% in seine Funktion gewählt wurde. „Norbert Hofer ist der richtige Mann an der Spitze der FPÖ. Er wird uns mit der nötigen Ruhe aber mit vollem Elan in die Nationalratswahl Ende September führen. Jeder, der für die Fortsetzung der Türkis-Blauen Reform-Regierung ist, muss diesmal die FPÖ wählen. Sonst drohen Experimente, die die tolle Arbeit in den Bereichen Sicherheit, Soziales, Asylwesen, Finanzen und Bildung zunichtemachen“, unterstreicht Schrangl.

„Wir von der FPÖ möchten uns recht herzlich bei Irene und Charly Mühlhanns vom Genussspecht in Kematen für die ausgezeichnete Gastfreundschaft bedanken“, so Graf abschließend.

Weißwurstparty Kematen 04Weißwurstparty Kematen 06

Weißwurstparty Kematen 10Weißwurstparty Kematen 11

Weißwurstparty Kematen 09

Weißwurstparty Kematen 07