Der Nikolo kommt auch heuer nach Kematen
"Familie und Tradition ist uns wichtig – gerade in Zeiten einer Krise. Für viele Kinder gehört der Nikolo als fixer Bestandteil zum Advent. Bereits im letzten Jahr konnten wir mit unseren Nikolo-Besuchen die Kinderherzen höherschlagen lassen. Deshalb freut es mich bekanntgeben zu dürfen, dass der Nikolaus am 5. und 6. Dezember in der Zeit von 15-20 Uhr unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-Bestimmungen zu euch nach Hause kommt“, freut sich Initiator Gemeinderat Christian Deutinger aus Kematen.
Der Nikolo bringt ein kleines Geschenk mit
„Interessierte Kematner Familien können unter www.nikolo-besuch.at eine Terminanfrage eingeben, die nach Maßgabe verfügbarer Kapazitäten dann bestätigt wird", erklärt Deutinger. "Beim Besuch, der im Freien stattfindet, ersuchen wir den entsprechenden Abstand einzuhalten. Der Nikolo besucht Sie und Ihre Familie und bringt ein kleines Geschenk mit! Der Freiheitliche Familienverband und ich freue mich auf deine Anmeldung!", so Deutinger abschließend.






Am 19. Oktober 2021 fand die konstituierende Sitzung des Kematner Gemeinderates statt. Die Zusammensetzung des Gemeindegremiums hat sich aufgrund der Wahl 2021 ein wenig verändert. Die ÖVP ist zwar stimmenstärkste Partei geblieben, hat aber 5 ihrer 15 Mandate und damit die absolute Mehrheit verloren. Die FPÖ und SPÖ sowie die neu gegründete Bürgerliste „PRO Kematen“ sind mit jeweils 5 Mandataren künftig im Gemeinderat vertreten und stellen 15 der insgesamt 25 Gemeinderäte.























































„Nach dem EU-Bauer und Isabella Woldrich holt die FPÖ-Kematen heuer ein weiteres Kabarett-Highlight nach Kematen. Der erfolgreiche Kabarettist Max Mayerhofer wird mit ihrem Programm „69-Solo“ am 7. August 2021 im Martinshof für Unterhaltung sorgen“, berichtet der Bürgermeisterkandidat der FPÖ-Kematen Christian Deutinger. „Wir möchten gerade nach der Corona-Pandemie den Menschen wieder ein wenig Spaß und Unterhaltung bieten. Mit Max Mayerhofer können sie auf einen humorvollen und unterhaltsamen Abend einstellen. Mit dem Martinshof haben wir ein perfektes Veranstaltungszentrum im Ort, das wir auch seitens der FPÖ-Kematen gerne für Veranstaltungen nutzen“, unterstreicht Deutinger.















